Open RAN ist der allgemeine Markttrend zur Virtualisierung und Entwicklung von RAN-Funktionen in Software. Er bezieht sich auf das disaggregierte Funkzugangsnetz mit offenen Schnittstellen zwischen Netzkomponenten verschiedener Anbieter. O-RAN ist ein von der O-RAN ALLIANCE vorangetriebener Industriestandard, der die Prinzipien von Open RAN konkret umsetzt.
O-RAN ALLIANCE ist ein internationales Konsortium, das 2018 von großen Netzbetreibern wie AT&T, China Mobile, Deutsche Telekom, NTT DOCOMO und Orange finanziert wird.
Ihre 2 Hauptaufgaben sind:
Firecell-Produkte sind O-RAN/open-RAN-kompatibel und profitieren daher von diesem Architekturansatz.
Der logische Knoten, der alle Aspekte der Orchestrierung, Verwaltung und Automatisierung von RAN-Elementen überwacht.
Die Hauptziele dieses logischen Knotens sind die Optimierung der RAN-Ressourcen und der Nutzung der RAN-Elemente. Er unterstützt die Verwaltung von Nicht-Echtzeit-Funkressourcen, die Optimierung der Politik auf RAN-Ebene und umfasst auch Funktionen für die TAN-Analyse oder das Modelltraining für das echtzeitnahe RICS.
Ein logischer Knoten, der die Kontrolle und Optimierung von O-RAN-Komponenten und -Ressourcen nahezu in Echtzeit durch granulare Datenerfassung und Aktionen über die E2-Schnittstelle, die Durchsetzung und Interpretation von Richtlinien aus Nicht-RT-RICs und die Bereitstellung von Anreicherungsinformationen zur Verbesserung der Kontrollfunktionen ermöglicht. Es unterstützt eine offene API, die die Integration von Diensten auf der Grundlage von XApps (d. h. RRM-Kontrollfunktionen) ermöglicht. Die Verwaltung dieser Dienste (Fehlerkonfiguration, Protokollierung, Übertragung an ein externes System zur Auswertung, aber auch Sicherheitsschemata) ist ebenfalls in diesen Knoten integriert.
Acht funktionale Splits wurden von 3GGP definiert, um die logischen Knoten im 5G NR Stack zu ermöglichen:
Es wurde eine interessante Umfrage durchgeführt, um die Vor- und Nachteile jedes einzelnen von ihnen zu analysieren. Sie finden die Umfrage hier.
Ein Vorteil dieser Aufteilung ist die Möglichkeit, dass eine bestimmte Einrichtung die CU und manchmal auch den DU zentralisieren kann.
Open Ran verteilt die verschiedenen RAN-Funktionen auf verschiedene Module, wodurch die betrieblichen Aspekte reduziert und vereinfacht werden können.
Durch die Einführung von Non-RT RIC- und Near-RT RIC-Konzepten ermöglicht die O-RAN-Architektur eine optimierte und fein abgestimmte Steuerung der Funkressourcenverwaltung, die eine Verbesserung der *QoS, einen besseren Lastausgleich oder die Steuerung mehrerer Verbindungen ermöglicht. Open Air Interface hat sich verpflichtet, die O-RAN-Architektur zu unterstützen.
Diese Entwicklung wird von 2 verschiedenen Gruppen innerhalb der Open Air Schnittstelle unterstützt:
Das OAI 5G RAN-Projekt ist die Kerngruppe der OAI RAN-Entwicklung und zielt darauf ab, einen 5G-Software-Stack zur Unterstützung von RAN 5G-Funktionen zu erstellen und zu verbreiten. Um die O-RAN-Architektur zu unterstützen, hat es insbesondere die Aufteilung der CU/DU im gNB und die Unterstützung von O-RAN-Schnittstellen (E2, O1) eingeführt. Weitere Informationen über diese Projektgruppe finden Sie unter diesem Link.
Diese Gruppe ergänzt die Aktivitäten des OAI 5G RANProjekts durch die Entwicklung spezifischer O-RAN-Funktionen wie das O-RAN E2-Protokoll namens E2 Agent, einen flexiblen intelligenten RAN-Controller namens FlexRIC... Sie können mehr über diese Projektgruppe erfahren, indem Sie diesem Link folgen.
Firecell und das OpenAirInterface begrüßen jeden Beitrag auf allen Ebenen des Software-Stacks.
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, füllen Sie bitte dieses Kontaktformular aus, um mitzumachen.
Firecell leistet einen wichtigen Beitrag zur OAI-Roadmap und unterstützt die O-RAN- und Open-Air-Schnittstellenkopplung. Firecell koordiniert das Projekt OAI for Private 5G und stellt Entwicklungsressourcen für die Entwicklung der Open-Source-Software bereit, die die O-RAN-Architektur unterstützt. Das Projekt wird die OAI-Softwarebasis sowie andere Open-Source-Software nutzen, um eine vollständige, cloud-native Lösung für Private 5G zu entwickeln.